Die Arbeiter von Nettingsdorf

Arbeitnehmer
39,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: ÖGB Verlag
  • 27.05.2024
  • Buch
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-99046-702-2
  • AutorInnen: Peter Schissler
  • Buchtitel: Die Arbeiter von Nettingsdorf
  • Untertitel: Arbeitnehmer
  • ISBN: 978-3-99046-702-2
  • Verlag: ÖGB Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 304
  • Erscheinung: 27.05.2024
  • Einband: Hardcover
  • Reihe (Titel): Zeitgeschichte
  • Format: 220 x 310 mm
  • Hersteller:

    Verlag des Österreichischen Gewerkschaftbundes (ÖGB) GmbH
    Johann-Böhm-Platz 1
    AT-1020 Wien

    Tel: +43 1 66232960
    Fax: +43 1 662329639793
    E-Mail: office@oegbverlag.at
    URL: www.oegbverlag.at; www.buecherei.at

Das Buch „Die Arbeiter von Nettingsdorf“ erzählt die Geschichte der Menschen, die in der Nettingsdorfer Papierfabrik arbeiteten und lebten. 
Ausgangspunkt des Projekts war eine Fotokiste, die 2015 von der Witwe eines ehemaligen Mitarbeiters übergeben wurde. Angespornt durch das 170-jährige Firmenjubiläum im Jahr 2021, begannen die Autoren, die Lebensgeschichten der Arbeiter zu dokumentieren.
Im Mittelpunkt stehen die individuellen Schicksale und Erlebnisse der Arbeiter, die durch Zeitzeugenberichte und historische Fotografien lebendig werden. Das Buch beleuchtet nicht nur die harte Arbeit und den Beitrag der Arbeiter zum Unternehmenserfolg, sondern auch das soziale Leben und den Gemeinschaftssinn innerhalb der Fabrik.

Das Buch macht deutlich, dass Geschichte erst durch Menschen sichtbar wird. Die Lehrbücher sind gefüllt mit Geschichte über Personen von „oben“. Hier sind es die Menschen von „unten“, an deren Schicksalen man die Wirkung des gesellschaftlichen und politischen Lebens erkennen kann. Und natürlich ist es ein schönes Zeugnis der Leistungen der Arbeiterbewegung und Gewerkschaft über all die schwierigen Zeiten hinweg.

„Die Arbeiter von Nettingsdorf“ ist eine mehrbändige Serie, wobei der erste Band den Arbeitnehmern gewidmet ist. Weitere Bände behandeln die Geschichten der Betriebsräte, Unternehmer und Vereine. Das Werk würdigt die Menschen, die abseits der großen historischen Erzählungen maßgeblich zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben beigetragen haben.

Peter Schissler wurde am 9. August 1966 in Linz geboren und lebt in Ansfelden. Er ist geschieden und Vater einer Tochter.
In der Chemie Linz AG absolvierte er eine Lehre als Betriebsschlosser. Seit November 1991 ist er Gewerkschaftssekretär beim Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) in der Gewerkschaft PRO-GE. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bildung, Globalisierung, Gesundheit und Geschichte.

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN