Lesen ist Urlaub im Kopf
Urlaub zu Hause, wie öd ist das denn bitte? Der Grund dafür ist relativ egal – ob für die Eltern zu wenig Geld da ist oder zu viel Arbeit, zuhause bleiben zu müssen, während alle anderen mit Vorfreude gefüllte Koffer ans Meer oder in die Berge schleppen, ist einfach alles andere als lustig.
Und zu allem Überdruss regnet es dann natürlich auch noch die ganze Zeit. Kein Freibad also, Buch also, im Bett also. Und während drinnen Seite für Seite gelesen wird, regnet es draußen Tag für Tag. Tag für Tag. Tag für Tag.
Es regnet so dermaßen viel, bis der Boden es schließlich nicht mehr fassen kann. Bis sich ein See um das Haus bildet. Ein ganz wunderbarer See. Mit mehr Wasser als es die Südsee je gesehen hat. Und eines Tages geht ein Ruckeln durch das Haus – da beginnt sie, die Reise über die schimmernde, nasse Oberfläche. Also doch Urlaub, quasi mit einem Hausboot, über fremde Meere und Ozeane. Bis nach Grönland. Und wieder zurück.
Es ist eine wunderbare Ode an die Fantasie, an das Versinken in Geschichten und Erzählungen, an das gedankliche Wegträumen an ferne Orte und Länder, die Corinna Antelmann in ihrer Kurzgeschichte in Worte fasst. Nadine Kappacher setzt sie mit Aquarell, Tusche und Collage gekonnt ins Bild, zeigt, wie Fantasie Begrenzungen verschwinden lassen kann und wie viele unterschiedliche, unfassbar tolle Blautöne das Meer hat. Achtung: Sehnsucht!
Ich habe die Welt gesehen und bin nie weggewesen.
Tipps:
über die Kraft der Fantasie
bildmächtig erzählt
CORINNA ANTELMANN, 1969 in Bremen geboren. Studierte Film, Theater, Literatur, Musik in Hildesheim, war anschließend Dramaturgin in der Theaterwerkstatt Hannover und der Trickompany Hamburg. Seither ist sie freie Prosa- und Drehbuchautorin, Dozentin und Drehbuchberaterin. Beim Tyrolia-Verlag ist von ihr 2019 das Buch „Spieglein, Spieglein“ (Illustration: Lukas Vogl) erschienen.
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.