Vom »Knigge« spricht jeder – und verbindet damit in der Regel falsche Vorstellungen. Für diesen Band wurden die wichtigsten Stellen aus Knigges Werk Über den Umgang mit Menschen zusammengestellt: Dem geht es nicht um steife Benimmregeln, sondern um »Personen, die wahrlich allen guten Willen und treue Rechtschaffenheit mit […] vorzüglichen Eigenschaften und dem eifrigen Bestreben, in der Welt fortzukommen« haben und »dennoch mit diesem allen verkannt, übersehn werden […]. Was ist es, das diesen fehlt und andre haben? – Kunst des Umgangs mit Menschen«.
Inhalt Erster Teil
Einleitung: Warum man mit großen und glänzenden Eigenschaften dennoch nicht immer in der Welt sein Glück mache?
Erstes Kapitel: Allgemeine Bemerkungen und Vorschriften über den Umgang mit Menschen
Zweites Kapitel: Über den Umgang mit sich selber
Drittes Kapitel: Über den Umgang mit Leuten von verschiednen Gemütsarten, Temperamenten und Stimmungen des Geistes und Herzens
Zweiter Teil
Erstes Kapitel: Von dem Umgange unter Menschen von verschiednem Alter
Zweites Kapitel: Von dem Umgange unter Eltern, Kindern und Blutsfreunden
Drittes Kapitel: Von dem Umgange unter Eheleuten
Viertes Kapitel: Über den Umgang mit und unter Verliebten
Fünftes Kapitel: Über den Umgang mit Frauenzimmern
Sechstes Kapitel: Über den Umgang unter Freunden
Siebentes Kapitel: Über die Verhältnisse zwischen Herrn und Diener
Achtes Kapitel: Betragen gegen Hauswirte, Nachbarn und solche, die mit uns in demselben Hause wohnen
Neuntes Kapitel: Über das Verhältnis zwischen Wirt und Gast
Zehntes Kapitel: Über die Verhältnisse unter Wohltätern und denen, welche Wohltaten empfangen, wie auch unter Lehrern und Schülern, Gläubigern und Schuldnern
Eilftes Kapitel: Über das Betragen gegen Leute in allerlei besondern Verhältnissen und Lagen
Zwölftes Kapitel: Über das Betragen bei verschiednen Vorfällen im menschlichen Leben Über das Betragen in Gesellschaft betrunkner Leute.
Dritter Teil
Erstes Kapitel: Über den Umgang mit den Großen der Erde, Fürsten, Vornehmen und Reichen
Zweites Kapitel: Über den Umgang mit Geringern
Drittes Kapitel: Über den Umgang mit Hofleuten und ihresgleichen
Viertes Kapitel: Über den Umgang mit Geistlichen
Fünftes Kapitel: Über den Umgang mit Gelehrten und Künstlern
Sechstes Kapitel: Über den Umgang mit Leuten von allerlei Ständen im bürgerlichen Leben
Siebentes Kapitel: Über den Umgang mit Leuten von allerlei Lebensart und Gewerbe
Achtes Kapitel: Über geheime Verbindungen und den Umgang mit den Mitgliedern derselben
Neuntes Kapitel: Über die Art, mit Tieren umzugehn
Zehntes Kapitel: Über das Verhältnis zwischen Schriftsteller und Leser
Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) war Romancier, Satiriker, Rezensent, Verfasser von moral-philosophischen Predigten und Reisebeschreibungen.
MEHR WISSEN
Entdecke die Vielfalt:
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.