Theorie des Guerillakrieges oder Strategie der Dritten Welt (1966)

15,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
  • 01.06.1966
  • antiquarisches Buch
  • 205 Seiten
  • festgebunden
  • ISBN: ANTIDIV015
  • AutorInnen: Mao Tse-tung
  • Buchtitel: Theorie des Guerillakrieges oder Strategie der Dritten Welt (1966)
  • ISBN: ANTIDIV015
  • Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
  • Produktart: antiquarisches Buch
  • Seiten: 205
  • Erscheinung: 01.06.1966
  • Einband: festgebunden
  • Reihe (Titel): rororo aktuell
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 120 x 190 mm

altersbedingter, guter Zustand; als Bibliotheksexemplar hergerichtet, aber offenbar nie verwendet

Aus dem Englischen übertragen von Gerda von Uslar nach der bei Foreign Languages Press, Peking 1963, erschienenen Ausgabe Selected Military Writings. Deutsche Erstausgabe.

Einleitender Essay von Sebastian Haffner

  • Inhalt
  • Strategie des chinesischen revolutionären Krieges (Dezember 1936)
  • Strategische Fragen im Guerillakrieg gegen Japan (Mai 1938)
  • Über den verlängerten Krieg (Mai 1938)

Die militärischen Schriften Mao Tse-tungs, von denen die drei umfangreichsten hier in vollständigem deutschem Text (mit den Anmerkungen der aus dem Englischen übersetzten Originalausgabe) vorgelegt werden, gehören zu den Schlüsselbüchern des Jahrhunderts. Ob in Vietnam jetzt, vorher in Algerien, Kuba oder eben in China: der Krieg hat sich verändert. Eine neue Art Krieg - die letzte mögliche Art, Krieg zu führen? - hat sich entwickelt: der Guerillakrieg. Sein Theoretiker heißt Mao Tse-tung. Wo immer Guerilla-Armeen kämpften, siegten sie - und zwar gegen einen übermächtigen, hochentwickelten, waffenstarken Feind. Denn die alte - europäische - Strategie versagt, wo nach Maos Taktik gekämpft wird, wo Armee und Bevölkerung identisch sind, wo "die Guerillas in der Volksmasse schwimmen wie die Fische im Wasser", wo "die Mobilisierung des gemeinen Mannes im ganzen Land ein riesiges Meer schafft, in dem der Feind ertrinkt".

Mao Tse-tung (1893-1976) war ein chinesischer kommunistischer Revolutionär.

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN