vorbestellbar

Wer gegen wen?

Gespräche über organisierte Ungleichheit – und wie wir solidarisch das System hacken
24,90 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: ÖGB Verlag
  • 17.11.2025
  • Buch
  • 270 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-99046-756-5
  • AutorInnen: Sara Hassan|Josefa Niedermaier
  • Buchtitel: Wer gegen wen?
  • Untertitel: Gespräche über organisierte Ungleichheit – und wie wir solidarisch das System hacken
  • ISBN: 978-3-99046-756-5
  • Verlag: ÖGB Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 270
  • Erscheinung: 17.11.2025
  • Einband: Softcover
  • Reihe (Titel): Varia
  • Format: 130 x 208 mm
  • Hersteller:

    Verlag des Österreichischen Gewerkschaftbundes (ÖGB) GmbH
    Johann-Böhm-Platz 1
    AT-1020 Wien

    Tel: +43 1 66232960
    Fax: +43 1 662329639793
    E-Mail: office@oegbverlag.at
    URL: www.oegbverlag.at; www.buecherei.at

Ungleichheit ist kein Zufall – sie ist gemacht. Doch wie kommt es, dass wir schon in der Schule auf Konkurrenz gedrillt werden und später im Job um Zeit, Geld und Anerkennung kämpfen? Warum brennen wir im Hamsterrad der Leistung fast aus, können uns aber nicht einmal eine Pause leisten? Alles ist ein Wettbewerb. Aber einer, in dem Ausbeutung an der Tagesordnung ist und Dingen, die wirklich zählen, kein Wert zugeschrieben wird. Sorge-, Pflege- oder Bildungsarbeit: bestenfalls unterbezahlt.

Im Gespräch mit Expert:innen geht Sara Hassan der organisierten Ungleichheit auf den Grund: Wer profitiert vom Gegeneinander? Wer kann scheinbar ohne Konsequenzen Machtmissbrauch betreiben? Was müsste sich ändern? Und wie können wir gemeinsam die Regeln neu schreiben? 
Denn klar ist: Wenn wir alle betroffen sind, können wir auch zusammen etwas ausrichten.

Sara Hassan ist Moderatorin, Autorin und politische Bildnerin mit Fokus auf soziale Ungleichheit, Macht und gesellschaftliche Teilhabe. Gemeinsam mit Juliette Sanchez-Lambert veröffentlichte sie 2020 das Buch „Grauzonen gibt es nicht“ über sexuelle Belästigung und strukturellen Machtmissbrauch.

Josefa Niedermaier arbeitet als freie (Sachbuch-)Lektorin in den Themenbereichen Gesellschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit. Mehr unter www.stimmt-das-so.at.

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN