Lenin Werke Bd. 31 (1959)

April - Dezember 1920
5,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • 01.01.1959
  • antiquarisches Buch
  • X, 580 Seiten
  • Kunstledergebunden
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • AutorInnen: W. I. Lenin
  • Buchtitel: Lenin Werke Bd. 31 (1959)
  • Untertitel: April - Dezember 1920
  • ISBN: SAMMELNUMMER
  • Verlag: Dietz Verlag, Berlin (Ost)
  • Produktart: antiquarisches Buch
  • Seiten: X, 580
  • Erscheinung: 01.01.1959
  • Einband: Kunstledergebunden
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 140 x 210 mm

altersbedingter, guter Zustand; mit geringen Anstreichungen im Text

Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; die deutsche Ausgabe wird vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED besorgt

Ins Deutsche übertragen nach der vierten russischen Ausgabe

Die in Band 31 enthaltenen Arbeiten schrieb W. I. Lenin von April bis Dezember 1920. Zu dieser Zeit waren die Hauptkräfte der Intervention bereits vernichtet; es galt, die letzten Kreaturen der Entente, die weißgardistischen Polen und Wrangel, zu schlagen.

Die meisten Arbeiten dieses Bandes behandeln daher die Verteidigung der Sowjetrepublik, Aufgaben des sozialistischen Aufbaus und Fragen der internationalen kommunistischen Bewegung.

Den Band eröffnet das Buch Der linke Radikalismus, die Kinderkrankheit im Kommunismus. In diesem Werk hat Lenin auf Grund der geschichtlichen Erfahrung des Bolschewismus in den drei russischen Revolutionen und während der ersten Jahre des Sowjetstaats die Theorie der proletarischen Revolution und der Diktatur des Proletariats, die Strategie und Taktik des Leninismus weiterentwickelt. Lenin erläutert hier, worin die internationale Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und der revolutionären Erfahrung der bolschewistischen Partei besteht. Er weist nach, dass der internationale Opportunismus der Hauptfeind innerhalb der Arbeiterbewegung ist, und brandmarkt die Führer der II. Internationale als Komplizen des imperialistischen Banditentums. Zugleich unterwirft er die antimarxistische sektiererische Taktik der "linken" Kommunisten in der internationalen Arbeiterbewegung einer erschöpfenden Kritik.

Wladimir Iljitsch Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt. 

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN