Von Februar bis Oktober 1917 spielte sich in Russland ein revolutionärer Prozess ab, dessen Folgen das »kurze« 20.Jahrhundert beherrschten.
Russland unterschied sich durch den autokratischen Charakter des zaristischen Staates und die Eigenarten seiner Klassen grundlegend vom westlichen Europa. Insbesondere die russische Dorfgemeinde, die kein Privateigentum an Land kannte, bestimmte das Verhalten der breiten bäuerlichen Massen und beeinflusste den Charakter des daraus hervorgehenden Proletariats. Sie ermöglichte die Ergreifung der Staatsmacht durch die Bolschewiki und zog zugleich Grenzen für den sozialistischen Aufbau.
Die Umwälzung, die nur begrenzt zu steuern war, riss auch die Bolschewiki mit. Vom westlichen Marxismus beeinflusst, hatten sie große Schwierigkeiten, die Ereignisse theoretisch wie politisch richtig einzuordnen, nicht anders als die heutige Geschichtsschreibung. Lenin selber begriff die Oktoberrevolution einmal als sozialistisch, ein andermal als bürgerlich.
Die Autoren arbeiten die Eigenarten der russischen Gesellschaft und des Revolutionsverlaufs 1917 heraus und gelangen in Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Interpretationen der Oktoberrevolution zu einer wissenschaftlichen und politischen Neubewertung.
Heiner Karuscheit, Publizist, schreibt seit mehr als 30 Jahren zu Fragen der Geschichte und Politik, insbesondere zur Geschichte der Arbeiterbewegung. 2014 erschien von ihm bei VSA: »Deutschland 1914. Vom Klassenkompromiss zum Krieg«.
Alfred Schröder, Publizist, schreibt seit 40 Jahren zur Geschichte der Arbeiterbewegung.
MEHR WISSEN
Entdecke die Vielfalt:
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.