Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:
1. EUV
2. AEUV
3. GRC
4. EMRK
5. 1. Zusatzprotokoll zur EMRK
6. Protokoll Nr. 4 zur EMRK
7. VO (EU) 1215/2012 – EuGVVO
8. VO (EU) 593/2008 – Rom I
9. VO (EU) 864/2007 – Rom II
10. VO (EU) 2015/848 über Insolvenzverfahren
11. SKS-Vertrag
12. Vertrag zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus
13. VO (EU) 407/2010 zur Einführung eines europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus
14. Änderung des Art. 136 AEUV hinsichtlich eines Stabilitätsmechanismus für die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist
15. VO (EG) 139/2004 - EG-Fusionskontrollverordnung
16. VO (EU) 1269/2013 - Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen
17. VO (EU) 651/2014 - Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung
18. VO (EU) 2021/1237 zur Änderung der VO (EU) 651/2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV
19. VO (EU) 2015/1589 - Verfahrensvorschriften für staatliche Beihilfen
20. VO (EU) 2020/852 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen
21. VO (EU) 2017/1001 über die Unionsmarke
22. RL (EU) 2019/790 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt
23. RL (EU) 2014/24 über die öffentliche Auftragsvergabe
24. Stellungnahme des Europäischen Ausschusses der Regionen zum Thema „Stärkung der territorialen Widerstandsfähigkeit: Regionen und Städte für die Globalisierung wappnen“
25. Freihandelsabkommen zwischen der EU und Singapur
26. Abkommen zwischen der Europäischen Union und Japan über eine Wirtschaftspartnerschaft
27. CETA
28. WTO-Abkommen
29. GATT - Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
30. WTO-Abkommen - Handel mit Dienstleistungen
31. WTO-Abkommen - Rechte des geistigen Eigentums
32. WTO-Abkommen - Regeln und Verfahren zur Streitbeilegung
33. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf
34. Abkommen über Förderung und Schutz von Investitionen (Slowenien)
35. Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche4
36. Europäisches Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
37. VIAC – Schieds- und Mediationsordnung 2021
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.