Es gibt Orte auf der Welt, an denen Regeln weniger wichtig sind als Freundlichkeit

Essays
18,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • 12.04.2022
  • Buch
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-499-00730-9
  • AutorInnen: Carlo Rovelli
  • Buchtitel: Es gibt Orte auf der Welt, an denen Regeln weniger wichtig sind als Freundlichkeit
  • Untertitel: Essays
  • ISBN: 978-3-499-00730-9
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 272
  • Erscheinung: 12.04.2022
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 132 x 195 mm
  • Hersteller:

    ROWOHLT Taschenbuch Verlag (ein Imprint von Rowohlt Verlag GmbH)
    Kirchenallee 19
    DE-20099 Hamburg

    Tel: +49 40 72720
    Fax: +49 40 7272342; +49 40 7272319
    E-Mail: info@rowohlt.de
    URL: www.rowohlt.de

Newton und sein schwieriges Verhältnis zur Alchemie, Dantes Kosmologie und unser modernes Weltbild, der Schmetterlingsforscher Nabokov und Lolita sowie die Zweifel des gar nicht so unfehlbaren Genies Einstein: In seinen kurzen Essays geht Carlo Rovelli ungewöhnlichen Beziehungen der Wissenschaft zu Literatur, Geschichte, Philosophie, Politik nach. Und immer geht es dabei um Humanität. Elegant geschrieben, abwechslungsreich, interessant und anregend, verschaffen sie seinen Leserinnen und Lesern ein Eindruck davon, was den wachen Geist des Physik-Stars bewegt.

Carlo Rovelli, geboren 1956 in Verona, ist seit 2000 Professor für Physik an der Universität Marseille. Zuvor forschte und lehrte er unter anderem am Imperial College London, der Universität Rom, der Yale University, an der Universita dell‘ Aquila und an der University of Pittsburgh. 1998/99 war er Forschungsdirektor am Zentrum für Theoretische Physik (CPT) in Luminy. Er hat die italienische und die amerikanische Staatsbürgerschaft Zusammen mit Lee Smolin entwickelte er die Theorie der Schleifenquantengravitation, die international als verheißungsvollste Theorie zur Vereinigung von Einsteins Gravitationstheorie und der Quantentheorie gilt. 

Monika Niehaus, Diplom in Biologie, Promotion in Neuro- und Sinnesphysiologie, freiberuflich als Autorin (SF, Krimi, Sachbücher), Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin (englisch/französisch) tätig. Mag Katzen, kocht und isst gern in geselliger Runde. Trägerin des Martin-Wieland-Übersetzerpreises 2021.

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN