Dieser Band bringt eine Zusammenstellung von Reden, Referaten, Diskussionsbeiträgen und Interviews, die Sandor Gaspar, Präsident des Weltgewerkschaftsbundes und Generalsekretär des Zentralrates der Ungarischen Gewerkschaften, in den letzten Jahren auf internationalen Foren hielt bzw. verschiedenen Presseorganen gab.
Gegenwärtig ist das Interesse der unterschiedlich orientierten Gewerkschaftszentralen immer mehr auf ein gemeinsames Handeln ausgerichtet. Das resultiert aus den in der Welt vor sich gehenden Veränderungen. In den Vordergrund traten so schicksalsentscheidende Fragen wie Arbeitslosigkeit, Währungskrise, Inflation, Energie- und Rohstoffprobleme, mangelnde soziale Sicherheit und Tendenzen, die die friedliche Koexistenz gefährden, in erster Linie das Wiederaufleben des Wettrüstens und die Gefahr einer nuklearen Katastrophe. Um diese Gefahren von den Werktätigen abzuwenden, ist ein internationaler Zusammenschluss der Gewerkschaften notwendig. Die ausgewählten Reden und Erklärungen zeigen die einzelnen Stationen des Kampfes um die Ausweitung der Beziehungen zwischen den Gewerkschaften der Welt.
Sándor Gáspár (1917 - 2002) war ein ungarischer Gewerkschaftsfunktionär, Schriftsteller und Politiker in der Kommunistischen Partei KMP (Kommunisták Magyarországi Pártja), der Partei der Ungarischen Werktätigen MDP (Magyar Dolgozók Pártja) sowie schließlich der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei MSZMP (Magyar Szocialista Munkáspárt), der unter anderem langjähriger Generalsekretär des Nationalrates der Gewerkschaften SZOT (Szakszervezetek Országos Tanácsa), ZK-Sekretär sowie Präsident des Weltgewerkschaftsbundes war. Auf dem VIII. Parteikongress am 24. Dezember 1962 wurde er zum Mitglied des Politbüro des ZK der MSZMP gewählt und gehörte diesem obersten Führungsgremium der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei bis zum 22. Mai 1988 an.
MEHR WISSEN
Entdecke die Vielfalt:
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.