Wie haben sich die Menschen früher eigentlich die Zeit vertrieben? Handys, das Internet und Videospiele gab es noch nicht, doch langweilig wurde es der Generation unserer Urgroßeltern dennoch nicht. Sie wussten, wie man aus wenigen Dingen leicht etwas basteln, nähen oder kochen kann. Etwas selbst zu machen hat viele Vorteile: Es ist nachhaltiger, als Dinge neu zu kaufen, und kostet meist nicht viel. Und vor allem macht Handarbeit richtig Spaß!
Knöpfe annähen, einen Kompass benutzen, Knoten knüpfen, Gemüse pflanzen und einlegen und vieles mehr – die meisten dieser Fertigkeiten sind heute fast vergessen. Doch sie warten nur darauf, neu entdeckt zu werden: von dir! Mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch kannst du sie im Handumdrehen erlernen.
• Mit zahlreichen leicht verständlichen DIY-Anleitungen
• Reparieren statt neu kaufen: Lerne Socken stopfen, Fahrradreifen flicken, Knöpfe annähen und vieles mehr
• Nachhaltiger leben mit dem Wissen von früher
• Ideen für jedes Wetter und jede Jahreszeit: draußen in der Natur oder gemütlich im Zimmer
• Mit vielen Tipps zum ressourcenschonenden Upcycling
Elaine Batiste machte ihre zahlreichen Hobbys zu ihrem Beruf. Auf ihrem Blog LaineeMakes schreibt sie über ihre vielen Interessen: Reisen, Kunst, Fotografie und vor allem das Nähen.
Natalie Crowley ist Lehrerin mit der Überzeugung, dass Unterricht nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch in der Natur stattfinden sollte. Sie entwirft Lehrpläne für zahlreiche Bildungseinrichtungen, die Schülerinnen und Schülern Zeit geben, die Wunder der Natur draußen zu entdecken.
Chris Duriez ist ein schottischer Kinderbuchillustrator und Grafiker und lebt in Cambridge. Nachdem er viele Jahre als Grundschullehrer in der Großstadt gearbeitet hat, absolviert er derzeit ein Masterstudium in Kinderbuchillustration an der Cambridge School of Art.
Kordula Witjes wuchs am Niederrhein auf, hat in Düsseldorf Literaturübersetzen studiert und überträgt seit 2014 Bücher aus dem Niederländischen und Englischen ins Deutsche. Sie lebt und arbeitet in Halle an der Saale.
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.