Wien geht ins Landtmann und das seit 150 Jahren – von den morgendlichen Zeitungslesern und Liebhabern der Kipferlkultur bis hin zu den abendlichen Theaterbesuchern, die nach der Vorstellung auf ein Achterl und ein kleines Gulasch kommen.
Das Buch lädt mit wunderbaren Beiträgen und reich bebildert ein, in die Atmosphäre und die Besonderheiten des Traditionskaffeehauses damals und heute einzutauchen. Es ergründet, warum langjährige Stammgäste das Landtmann zu ihrem zweiten Wohnzimmer machen, die leidenschaftliche Kellner-Tradition, die typisch Wienerischen Speisen und erzählt von all den Begegnungen, die hier täglich eine Bühne finden.
Sie beweisen jeden Tag aufs Neue das Erfolgsrezept des Landtmanns: Verweilen kann so lebendig sein!
Berndt Querfeld ist gelernter Gärtner und Garten- & Landschaftsgestalter. Er stieg 1988 in den elterlichen Betrieb des Landtmann mit ein. Heute ist er alleiniger Geschäftsführer vom Café Landtmann und Landtmann's Feiner Patisserie inkl. Küche & Shop und mit seiner Frau Irmgard gemeinsamer Geschäftsführer vom Café Residenz, Landtmann's Jausenstation, Café Museum, Landtmann das Bootshaus und dem Gasthaus Napoleon. In seiner Freizeit fährt Berndt Querfeld gerne mit dem Motorrad durch Afrika.
Nach dem Studium der Handelswissenschaften an der WU Wien arbeitet Alexander Rabl als Texter und Kreativdirektor in namhaften österreichischen und deutschen Werbeagenturen. Das Geld, das er dort verdient, gibt er für Reisen, Kultur und Restaurants aus. Nebenbei schreibt er als Journalist und Autor zu den Themen Essen, Restaurants und Wein. 2010 macht er das Spielbein zum Standbein, schreibt für österreichische und deutsche Tageszeitungen und Gourmetmagazine und gibt unter anderem den Chefredakteur für das in Berlin erscheinende Weinmagazin Schluck. Außerdem verfasst er Texte und Konzepte für Kochbücher, Bücher über Wein und verschiedene kulinarische Themen, davon einige im Brandstätter Verlag.
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.