Blickwechsel

Neue Wege der Ästhetik
10,10 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Reclam
  • 01.02.2012
  • Buch
  • 339 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-15-018943-6
  • AutorInnen: Welsch Wolfgang
  • Buchtitel: Blickwechsel
  • Untertitel: Neue Wege der Ästhetik
  • ISBN: 978-3-15-018943-6
  • Verlag: Reclam
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 339
  • Erscheinung: 01.02.2012
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): Reclams Universal-Bibliothek
  • Bandnummer: 18943
Nach seinen erfolgreichen Essay-Sammlungen ›Ästhetisches Denken‹ (UB 8681) und ›Grenzgänge der Ästhetik‹ (UB 9612) legt Wolfgang Welsch erneut einen Band zum Thema »Ästhetik«vor: In drei Teilen – »Diagnosen«, »Umstellungen « und »Ausblicke« – werden Themen behandelt wie Bauhaus, Schönheit im Sport, genetische Grundlagen der Schönheitsempfindung, Kreativität durch Zufall oder moderner Städtebau. Ästhetik und Kunst werden dabei immer als weltbezogen verstanden, entsprechend dem Grundsatz: »Wir sind nicht Weltfremdlinge, sondern weltverbundene Wesen«. Die Texte weisen in ihrem Gegenwartsbezug weit über die Grenzen der Philosophie hinaus.

Inhalt
Vorwort

Diagnosen
Philosophie und Kunst – eine wechselhafte Beziehung
Das Bauhaus als Institution der Moderne – Rückblicke und Zukunftsperspektiven
Sport ästhetisch betrachtet – und sogar als Kunst?
Wiederkehr des Schönen?

Umstellungen
Wie die Kunst über die Enge der menschlichen Welt hinausführt – Auf dem Weg zu einer transhumanen Sichtweise
Orte des Menschen?

Ausblicke
Der animalische Ursprung der Ästhetik
Kreativität durch Zufall – Das große Vorbild der
Evolution und einige künstlerische Parallelen
Zur universalen Schätzung des Schönen

Nachweise
Abbildungsverzeichnis
Personenregister 
Wolfgang Welsch, geboren 1946, ist Professor für Theoretische Philosophie am Institut für Philosophie der Friedrich Schiller-Universität Jena.

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN