60 Jahre ÖGB Tirol (2004)

Geschichte - Biografien - Perspektiven
6,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • 31.12.2004
  • Antiquarisches Buch
  • 340 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: AR
  • AutorInnen: Horst Schreiber|Rainer Hofmann
  • Buchtitel: 60 Jahre ÖGB Tirol (2004)
  • Untertitel: Geschichte - Biografien - Perspektiven
  • ISBN: AR
  • Verlag: ÖGB-Verlag, Wien
  • Produktart: Antiquarisches Buch
  • Seiten: 340
  • Erscheinung: 31.12.2004
  • Einband: Paperback
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 170 x 240 mm

sehr gutes Exemplar

ISBN 3-7035-1020-X

Seit 1945 hat der ÖGB die politische Landschaft Tirols wesentlich mitgeprägt. Die Errichtung des Sozialstaates ist eine der großen gewerkschaftlichen Errungenschaften im Kampf um die Interessen der Tiroler ArbeitnehmerInnen. Der vorliegende Band vermittelt einen Einblick in die Geschichte des ÖGB Tirol und seiner Fraktionen, in Lebensläufe bedeutender Akteure, in den Umgang mit frauenspezifischen Anliegen und diskutiert mögliche gewerkschaftliche Gegenstrategien in Zeiten der Globalisierung.

Inhalt

Geschichte

Die „Sonne“: Das Haus der Gewerkschaften in Innsbruck

Der ÖGB Tirol 1945 bis 1955

Fraktionen

Die „Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter“ (FSG)

Die „Fraktion Christlicher Gewerkschafter“ (FCG)

AUGE/UG: Von der KPÖ-nahen „Gewerkschaftlichen Einheit“ zur grünen Gewerkschaftsfraktion

Einblick in die Aktivitäten des „Gewerkschaftlichen Linksblocks“ (GLB)

Biografien

Alois Eichler: Revolutionärer Sozialist und ÖGB Vorsitzender in Tirol 1957 bis 1970

Karl Gruber: Landesvorsitzender des ÖGB 1970 bis 1986 und letzter „roter“ AK-Präsident

Walter Lenzi: „Tut´s Euch mäßigen – ich kann keine Wunder wirken“. Landesvorsitzender des ÖGB 1986 bis 1994

Fritz Prior (1921 bis 1996): Der „Kulturgewaltige“ als Gewerkschafter

Martin Strimitzer: Stellvertretender ÖGB-Vorsitzender und Christgewerkschafter

Aktuelles

Gewerkschaftspolitik und Fraueninteressen

Gewerkschaft im Wandel zwischen Anpassung und Widerstand

„Wir müssen dorthin, wo die Arbeit tatsächlich statt findet“ – Franz Reiter, Vorsitzender des ÖGB Tirol, im Interview

Horst Schreiber, geb. 1961, Univ.-Doz. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck; Obmann der Michael-Gaismair-Gesellschaft.

Rainer Hofmann, geb. 1960, Vorsitzender der Sozialdemokratischen LehrerInnen Tirols

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN