Anton Benya, von 1963 bis 1987 Präsident des österreichischen Gewerkschaftsbundes, blickte 1992 auf acht Jahrzehnte seines Lebensweges zurück: auf die Kindheit in Wien-Penzing, die Lehrzeit als Elektromechaniker mit den ersten gewerkschaftlichen und politischen Erfahrungen, die Jahre der politischen Verfolgung und Arbeitslosigkeit nach dem Ende der Demokratie in Österreich, den Neubeginn 1945, die Entwicklung in der Zweiten Republik.
Als Betriebsrat in einer Wiener Radiofirma begann seine gewerkschaftliche Laufbahn, die ihn schließlich zum Vorsitzenden der Metallarbeitergewerkschaft, zum ÖGB-Präsidenten und zum Präsidenten des Nationalrates führte.
Der Oktoberstreik 1950, die Entstehung der Sozialpartnerschaft, die Olah-Krise, seine Beziehung zum auch schon legendären Bundeskanzler Bruno Kreisky, die Auseinandersetzungen um die Energiepolitik (Stichworte: Zwentendorf, Hainburg), das Ringen der Gewerkschaftsbewegung um Vollbeschäftigung und sozialen Fortschritt - in Anton Benyas Lebenserinnerungen spiegelt sich ein Stück österreichischer Geschichte. Humorvoll und fesselnd erzählt von einem Mann, der seine "Präsidentenerfahrung" an seinem Lebensabend nicht nur selbstverständlich "seiner" Gewerkschaftsbewegung, sondern auch "seinem" von Jugend an geliebten Fußballklub zur Verfügung stellte.
2001 starb Anton Benya. Seine Erinnerungen von 1992 werden ergänzt durch Aussagen in Interviews und Statements, die er - unverändert hellhörig für die Gefahren, die Demokratie und Sozialstaat begegnen können - als eine moralische Instanz Österreichs in seinem letzten Lebensjahrzehnt klar und deutlich aussprach.
Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.
Einfach und bequem bestellen:
Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.