Die falschen Freunde der einfachen Leute

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion am 21.01.2020
Die falschen Freunde der einfachen Leute
„Der Verwundbare schätzt nicht den Wandel, sondern Stabilität und Gemeinschaft. Für die oberen Schichten bedeutet Wandel, dass du dich weiterentwickelst oder ein Start-up gründest. Für die Arbeiterklasse heißt Wandel meist, dass du gefeuert wirst.“
Politikverdrossenheit, Wut, Globalisierung, Digitalisierung, Klimakatastrophe, wachsende Ungleichheit – und mitten drinnen die „einfachen Leute“. Wer sind diese „einfachen Leute“ eigentlich, wie ticken sie und wer gibt sich als ihre falschen Freunde aus? Robert Misik hat sich in seinem neuen Buch darüber Gedanken gemacht und sich durch Studien, Befragungen, Dokumentationen gewühlt – aus Deutschland, Österreich, den USA, Großbritannien, Frankreich.
Am Podium:
Robert Misik | Autor
Barbara Blaha | Leiterin Momentum Institut
Natascha Strobl | Politikwissenschaftlerin
Moderation:
Michael Mazohl | Chefredakteur Arbeit&Wirtschaft
Die Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags und die A&W laden ein.
Wann: Dienstag, 21.01.2020, 18:30 Uhr
Wo: Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags
Rathausstraße 21, 1010 Wien (Eingang Universitätsstraße)
EINTRITT FREI!
Anmeldung unter fachbuchhandlung@oegbverlag.at oder via Facebook
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.