Wien Museum Neu

35,00 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Muery Salzmann
  • 01.11.2023
  • Buch
  • 190 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-99014-249-3
  • AutorInnen: Wojciech Czaja
  • Buchtitel: Wien Museum Neu
  • ISBN: 978-3-99014-249-3
  • Verlag: Muery Salzmann
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 190
  • Erscheinung: 01.11.2023
  • Einband: Hardcover
  • Format: 200 x 260 mm
  • Hersteller:

    Muery Salzmann Verlag (Dürnberger, Silke, Dr.)
    Rainbergstr. 3c
    AT-5020 Salzburg

    Tel: +43 662 873721
    E-Mail: duernberger@muerysalzmann.at; office@muerysalzmann.at
    URL: www.muerysalzmann.at
Seit einigen Monaten schwebt über dem Karlsplatz eine geheimnisvolle Betonbox. Die archaische Aufstockung, schon von Weitem sichtbar, ist die auffälligste bauliche Maßnahme im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Wien Museums. Damit wird das 1959 eröffnete Gebäude, eine Ikone der Wiener Nachkriegsmoderne nach Plänen von Oswald Haerdtl, im Dezember 2023 zum zweiten Mal eröffnet – als räumliche Collage aus Alt und Neu, aus Geschichte und Gegenwart, aus materiellem Respekt und architektonischer Kompromisslosigkeit. "Wien Museum Neu" widmet sich der Genese des außergewöhnlichen Bauprojekts, es taucht in die Geschichte des Karlsplatzes ein, wirft einen Blick hinter die konstruktiven und technischen Kulissen und untersucht den baukulturellen, städtebaulichen und kulturpolitischen Kontext des Hauses. Zu Wort kommen Personen, die zum Gelingen des Projekts maßgeblich beigetragen haben: Bauherren, Bauarbeiter, Fachplanerinnen, Historiker, Denkmalschützer, politische Entscheidungsträgerinnen, Künstler, Kuratorinnen und natürlich die zuständigen Architekten Certov, Winkler + Ruck. Das Buch präsentiert sich – wie das Museum selbst – als haptisch anregendes Objekt, das berührt, geöffnet und Raum für Raum durchschritten werden möchte.
Wojciech Czaja ist Journalist, Buchautor, Moderator und Ausstellungskurator (u. a. "Der Standard" und "deutsche bauzeitung"). Zuletzt erschienen "Hektopolis. Ein Reiseführer in hundert Städte" (2018), "Frauen Bauen Stadt" (2021, mit Katja Schechtner) und "mittendrin und rundherum" (2022, mit Barbara Feller). Im Corona-Lockdown 2020 startete er sein Fotoprojekt "Almost" – mit einer Buchserie und einer Wanderausstellung, die zunächst im Wien Museum und später auch in Polen, Kroatien und Rumänien zu sehen war.

MEHR WISSEN

Entdecke die Vielfalt:

Deine Reise zum Wissen beginnt hier! In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden, Gewerkschafter:innen und allen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren, zugeschnitten ist. Ob du dich in die Tiefen der Politik, Ökonomie oder Zeitgeschichte vertiefen möchtest – wir haben das richtige Material für dich. Stöbere durch unser vielfältiges Angebot und entdecke Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Und wenn du mal nicht findest, was du suchst, zögere nicht, unsere erfahrenen Buchhändler:innen um Hilfe zu bitten. Sie sind sowohl online als auch in unserer lokalen Buchhandlung FAKTory für dich da, um dich bei deiner Suche zu unterstützen.

Einfach und bequem bestellen:

Sobald du das perfekte Buch gefunden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis es in deinen Händen liegt. Bestelle bequem von zu Hause aus über unseren Webshop, per Telefon oder E-Mail, oder besuche uns direkt vor Ort, um persönliche Beratung und ein noch intensiveres Einkaufserlebnis zu genießen. Alle Bücher, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind, können bei uns bestellt werden – von fachspezifischen Ratgebern über Kochbücher bis hin zu spannenden Krimis. Und das Beste: Für Bestellungen innerhalb Österreichs übernehmen wir die Versandkosten ab einem Bestellwert von 30 EUR. So einfach, so bequem – so kommst du zu deinem Wissen.

AKTUELLE NACHRICHTEN