VERANSTALTUNG ABGESAGT

Buchpräsentation mit dem Autor Dr. Peter Autengruber
Bedeutung. Herkunft. Frühere Bezeichnungen.
Straßennamen sind nicht nur Orientierungshilfe in der Großstadt, sondern auch Teil der öffentlichen Erinnerung. Der Symbolhaushalt von Straßennamen wird meist im Zuge von politischen Umbrüchen oder Umbenennungsdiskussionen wahrgenommen. Das „Lexikon der Wiener Straßennamen“ von Peter Autengruber trägt beiden Aspekten Rechnung.
In alphabetischer Reihenfolge erklärt dieses Standardwerk, warum eine Verkehrsfläche so heißt und wie sie allfällig früher einmal geheißen hat. Die Benennungsdaten, soweit bekannt, sind angeführt. Vorangestellt ist dem Buch ein ausführlicher Einleitungsteil, der sich mit Benennungskriterien, Umbenennungen, Lobbying im öffentlichen Raum und Gendergerechtigkeit befasst. Denn immer noch ist nur ein kleiner Teil der Wiener Verkehrsflächen nach Frauen benannt.
• Das Standardwerk zu den Wiener Straßennamen in aktueller neu gestalteter 11. Auflage
• Alle Straßen, Gassen, Wege, Plätze, Alleen und Promenaden in alphabetischer Reihenfolge
• Mit allen früheren Bezeichnungen
Programm
Begrüßung
Manfred Arthaber, Leiter Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags
TeilnehmerInnen
• Mag.ª Veronica Kaup-Hasler, Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
• Mag.ª Sabine Maier, Verlegerin
• Dr. Peter Autengruber, Autor
Moderation
Nina Horaczek, Falter
Die Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags und der Wundergarten Verlag laden herzlich ein:
Mittwoch, 25. März 2020, 18:30 Uhr
Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags
Rathausstraße 21, 1010 Wien (Eingang Universitätsstraße)
Eintritt frei!
Anmeldung unter fachbuchhandlung@oegbverlag.at oder via facebook
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.